Der Sommer Geht Weiter
1. Einleitung
Dies sind die allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“), die für die Werbeaktion Der Sommer geht weiter gelten, die wir auf unserer/unseren Website(s), Social-Media-Plattform(en) oder anderswo betreiben können (die „Werbeaktion“).
In den AGB versteht man unter den Pronomina „wir“, „uns“, „unser“ die Gesellschaft Kiwi.com s.r.o., mit Sitz in Lazaretní 925/9, Zábrdovice, 615 00 Brno, Tschechische Republik.
2. Beginn- und Enddatum/-zeit
Die Werbeaktion beginnt am 22.08.2022 und das Enddatum / die Endzeit für die Teilnahme an der Werbeaktion ist am 18.09.2022 (die „Zeitdauer“). Alle Zeitangaben sind als die MEZ-Zeit angegeben.
3. Teilnahme an der Werbeaktion
An der Werbeaktion können Personen teilnehmen, die (zum Beginn ihrer Teilnahme) mindestens 18 Jahre alt sind und die:
- zum Beginn ihrer Teilnahme an der Werbeaktion in Großbritannien, Deutschland oder Spanien (die „Länder“) wohnhaft und ansässig sind,
- mindestens eine Buchung über unsere mobile Anwendung und/oder Website www.kiwi.com vorgenommen haben (die „Buchung“), da jede Buchung als eine Teilnahme an der Werbeaktion gilt,
- eine VISA-Karte, die von einer in einem Land ansässigen Bank ausgestellt wurde, als Zahlungsmittel zur Bezahlung der jeweiligen Buchung verwendet haben,
- mit diesen Bedingungen einverstanden sind.
Unsere Mitarbeiter, Freiberufler, Auftragnehmer (und die unserer Werbepartner, assoziierten Unternehmen oder Preisanbieter) sowie deren unmittelbare Familienmitglieder oder Haushaltsmitglieder (unabhängig davon, ob sie verwandt sind oder nicht) und alle anderen Personen, die beruflich an der entsprechenden Werbeaktion beteiligt sind, sind von der Teilnahme an allen unseren Werbeaktionen ausgeschlossen.
Wenn Sie an einer Werbeaktion teilnehmen, müssen Sie uns Ihren richtigen Namen nennen, den wir bei der Bekanntgabe der Gewinner der Werbeaktion veröffentlichen werden. Wenn Sie sich wünschen, dass Ihr richtiger Name nicht veröffentlicht wird, teilen Sie uns dies bitte im Voraus mit. Wenn Sie uns Ihren richtigen Namen nicht mitteilen, können Sie nach unserem Ermessen aus der Werbeaktion ausgeschlossen werden und wir behalten uns das Recht vor, einen anderen Teilnehmer für die Werbeaktion auszuwählen oder den Preis zurückzuziehen und einen anderen Gewinner auszuwählen.
4. Gewinner und Preise
Es gibt je einen Gewinner für ein Land und eine Kalenderwoche während der Zeitdauer, da der/die Gewinner zufällig durch ein automatisiertes Verfahren ausgewählt wird/werden.
Die Namen der Gewinner werden jede Woche am Montag spätestens um 21:00 Uhr auf der Website der Werbeaktion bekannt gegeben. Wir können uns auch entscheiden, die Gewinner über unsere https://partners.kiwi.com/der-sommer-geht-weiter/ Kanäle in den sozialen Medien und/oder über Kiwi.com Stories bekannt zu geben.
Jeder Gewinner erhält einen Gutschein/Werbecode (der „Gutschein“) für einen zukünftigen Einkauf bei uns im Wert von 3.500 EUR (in Deutschland und Spanien) und 3.000 GBP im Vereinigten Königreich, den der Gewinner innerhalb einer angemessenen Frist nach der Bekanntgabe erhält.
Der Gutschein kann nicht gegen Bargeld ausgetauscht werden und ist 30.09.2023 ab Ausstellungsdatum gültig.
5. Schlussbestimmungen
Diese AGB sind in englischer, deutscher und spanischer Sprache verfügbar. Im Falle von Unstimmigkeiten ist die englische Fassung maßgebend.
Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Verantwortlicher
Personenbezogene Daten der Teilnehmer an der Werbeaktion werden von Kiwi.com s.r.o. mit Sitz in Lazaretní 925/9, Zábrdovice, 615 00 Brno, Tschechische Republik, verarbeitet.
Was, warum und auf welcher Grundlage
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten (d. h. Identifizierungsdaten, Kontaktinformationen, Zahlungsinformationen, Informationen über Ihre Bestellung), um Ihnen die Teilnahme an der Werbeaktion zu ermöglichen, um die Werbeaktion zu bewerten, um Ihnen einen Preis zu überreichen und um die Gewinner auf unseren Websites und in den sozialen Medien zu veröffentlichen. Diese Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Förderung unserer Dienstleistungen und Produkte.
Woher bekommen wir Ihre personenbezogenen Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns während der Buchung oder direkt auf der Website der Werbeaktion übermitteln.
Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten werden nur in dem Umfang verarbeitet und an die Dritten übermittelt, in dem dies erforderlich ist, damit wir den Gewinner auswählen und identifizieren können und sicherstellen können, dass der Gewinner alle Voraussetzungen erfüllt, die für den Sieg erforderlich sind. Daher können Ihre personenbezogenen Daten mit der Gesellschaft Visa Inc. geteilt werden. Unter bestimmten Umständen und im erforderlichen Umfang können wir Ihre personenbezogenen Daten vorübergehend intern verarbeiten und zwar mittels der von der Gesellschaft Google Ireland Limited im Rahmen von Google Workspace betriebenen Anwendungen. Um die Gewinner in unseren sozialen Netzwerken zu veröffentlichen, können wir personenbezogene Daten an deren Anbieter weitergeben, nämlich an das Unternehmen Meta Platforms Ireland Limited, das Facebook und Instagram betreibt.
Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten während der Zeitdauer der Werbeaktion und dann für die Dauer der gesetzlichen Verjährungsfrist, die in der Regel 3 Jahre beträgt, zuzüglich 1 Jahr für die Zeitreserve, die für verspätete Mitteilungen und unsere zusätzlichen Maßnahmen erforderlich ist.
Ihre Rechte
Wir wollen, dass Sie immer Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten haben. Zu diesem Zweck haben Sie bestimmte Rechte, die dies ermöglichen. Unter bestimmten Bedingungen können Sie:
a) Zugang zu allen Ihren Daten, die wir nutzen oder verarbeiten, bekommen und sogar eine Kopie davon erhalten,
b) Löschung Ihrer Daten verlangen,
c) die von uns verarbeiteten Daten berichtigen, wenn Sie der Meinung sind, dass sie fehlerhaft sind,
d) die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken,
e) Ihre personenbezogenen Daten in einem gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten oder diese Daten an einen anderen Anbieter übermitteln lassen,
f) Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen.
Wenn Sie Ihre Rechte ausüben wollen, nehmen Sie Kontakt mit uns unter [email protected].
Datenschutzbeauftragter
Falls Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zur Ausübung Ihrer Rechte nach der DSGVO haben, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten Oliver Švolík unter der E-Mail [email protected] wenden.
Beschwerden
Der Datenschutz ist eine ernste Angelegenheit und es ist überhaupt nicht einfach, die Vorschriften korrekt umzusetzen. Niemand ist perfekt und es kann passieren, dass wir einen Fehler machen. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten auf falsche Weise behandelt haben, wenden Sie sich bitte zuerst an uns. Wir versprechen Ihnen, unser Bestes zu tun, um die jeweilige Situation zu lösen. Sie können sich jederzeit mit Fragen zum Datenschutz unter [email protected] an uns wenden.
Sie haben natürlich jederzeit das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. Wenn Sie aus der EU kommen, können Sie die Beschwerde bei einer Behörde in dem Mitgliedstaat, in dem Sie wohnen, in dem Sie arbeiten oder in dem der mutmaßliche Verstoß begangen wurde, einreichen.
Im Allgemeinen werden die Beschwerden von der tschechischen Datenschutzbehörde bearbeitet. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.uoou.cz.
Gewinner
29. August 2022 − Thomas S.
5. September 2022 − …
12. September 2022 − …
19. September 2022 − Paul O.